Präzise DNA-basierte Analytik für die Identifizierung von Krankheitserregern in der Labormedizin:

Das Team von Cube Dx hat viel Erfahrungen mit verschiedenen Technologien und Instrumenten zur Herstellung von DNA-Mikroarrays für die Labormedizin. Zylindrische Mikroarrays – hybcells – sind das Kernprodukt des IVD-Unternehmens. Die hybcells von Cube Dx sind ein Werkzeug für die empfindliche und spezifische DNA-basierte Identifizierung von mehr als 130 Mikroorganismen, die bakterielle und pilzliche Infektionen verursachen. Die Technologie ermöglicht eine drastische Verkürzung der Zeit bis zur Diagnose und Behandlung von schwerkranken Patienten.

Neben der Präzision und Einheitlichkeit der Arrays ist die Qualitätskontrolle ein wesentlicher Prozess, um eine optimale Produktleistung zu gewährleisten. GeSiM und Cube Dx arbeiteten zusammen, um eine maßgeschneiderte Lösung für das Arraying von hybcell Microarrays zu entwickeln und eine 100%ige Qualitätskontrolle mit Hilfe einer Kopfkamera mit Spezialbeleuchtung zu gewährleisten.

Die größten Herausforderungen waren:

  • Implementierung des hybbot von Cube Dx (Halterung und Rotator für die Microarrays) in die Software, um eine präzise Rotation während des Druckprozesses zu ermöglichen,
  • ein Kamera- und Beleuchtungssystem zu finden und zu implementieren, das eine automatische Punktfindung auf der schwarzen, reflektierenden hybcell-Oberfläche ermöglicht, was eine 100%ige Qualitätskontrolle der Arrays erlaubt und
  • Einführung eines Prozesses, der eine robuste Produktion von etwa 700 hybcells mit insgesamt mehr als 350 000 Spots pro Lauf ermöglicht.

Um diese Anforderungen zu erfüllen, wurden mehrere Soft- und Hardwareanpassungen unter ständigem Austausch und Feedback von GeSiM und Cube Dx vorgenommen.

Nano-Plotter NP2.1 mit hybcells auf der Arbeitsoberfläche

Nano-Plotter NP2.1 mit hybcells auf der Arbeitsoberfläche


Artikel verfasst von Cube Dx CEO Christoph Reschreiter.

Erfahren Sie mehr über Cube Dx: https://www.cubedx.com/