Bioinstrumente und Mikrofluidik auf der BioCHIP Berlin Konferenz, 13./14.06.2023:
Es gibt viele Möglichkeiten, Elemente wie Wells und Kanäle auf mikrofluidischen Komponenten und Biochips herzustellen und biochemisch zu aktivieren: Lithographiegestützte Ätzverfahren, 3D-Druck, Directwriting mit piezoelektrischen Nanoliterdispensern, Nanoimprint Lithography (NIL), Microcontact printing und mehr. Für fast alle dieser Verfahren bietet GeSiM Tools und Methoden an.
Am 14.06. stellen wir auf der BioCHIP Berlin Tagung einige dieser Methoden mit Schwerpunkt auf Microcontact Printing vor. Passende GeSiM Produkte sind auch in der Ausstellung zu sehen. Wir freuen uns Sie persönlich zu treffen. Einige Freikarten sind noch verfügbar, entscheiden Sie sich schnell!

GeSiM Stand auf der BioCHIP 2022

Multi-Tool-Werkzeugkopf an einem GeSiM 3D-Drucker für elektronische Bauelemente